
Instinkt
Donnerstag, 19. September 2019
11.30 - 18.30 Uhr,
AURA Event-Location, Zürich
Einleitung
Wir leben in einer zunehmend technologischen Welt – gibt es da noch Platz für Instinkt und Intuition?
Nie zuvor hatten wir einfacheren und umfassenderen Zugang zu Informationen als heute. Uns stehen Datenmengen in unbekanntem Ausmass und Überfluss zur Verfügung und die technologische Entwicklung erschliesst uns unzählige Möglichkeiten, diese auszuwerten. Aber finden wir in der Flut an Fakten und Prognosen überhaupt noch die Orientierung? Wird es nicht zunehmend schwieriger, relevante von unwichtigen Inhalten zu unterscheiden und zu erfassen, welche Grundlagen für wichtige Entscheidungen von Bedeutung sind?
Albert Einstein sagte «Die Intuition ist ein göttliches Geschenk, der denkende Verstand ein treuer Diener.»
Im Zusammenwirken beider Gaben liegt wahrscheinlich die reine Vernunft die uns zu optimalen Entscheidungen führt, kombiniert mit neuen Opportunitäten die uns die Technologie heute bietet. Aber sollten wir uns in unserer anspruchsvollen Welt nicht auch vermehrt auf unseren Instinkt, unsere Intuition oder umgangssprachlich auch unser «Bauchgefühl» verlassen? Oder sollen wir diese besser ausblenden und an Algorithmen übergeben? Sind wir heute und künftig überhaupt noch fähig dieses «Bauchgefühl» zuzulassen bzw. zu fassen?
Ist es nicht unser Instinkt, der uns von künstlicher Intelligenz differenziert, dem Menschen (zumindest vorläufig noch) ein Unterscheidungsmerkmal beschert und den entscheidenden, erfolgsversprechenden Unterschied zum reinen faktenorientieren Denken und Handeln ausmacht?
Dies sind nur einige Fragen, auf die renommierte Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland am 56. SMG Forum Antworten geben.
Referierende
![]() |
Dr. Christopher E. Mason, Principal Investigator im Human Research Program der NASA und Associate Professor, Weill Cornell Medicine. |
![]() |
Jinlong Wang, Group Chairman and CEO PizzaExpress, Managing Director & Operating Partner, Hony Capital. |
![]() |
Carsten Koerl, CEO Sportradar. |
![]() |
Nicoletta della Valle, Direktorin des Bundesamtes für Polizei fedpol. |
![]() |
Prof. Dr. Hauke Heekeren, Vize-Präsident und Professor für Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft an der Freien Universität Berlin. |
![]() |
Rahaf Harfoush, Digital-Anthropologin, Bestsellerautorin und Executive Director von Red Thread Inc. |
![]() |
Fabrice Leclerc, Unternehmer, serieller Innovator und Life Advocate. |
Programm
11.00 |
Eintreffen der angemeldeten Networking-Lunch-Teilnehmenden (Parterre) |
11.30 |
Fakultativer Networking-Lunch (Restaurant Aura im Parterre) |
12.15 |
Eintreffen der Forum Teilnehmenden (im Foyer Eventsaal, 1. Stock) |
13.00 |
Begrüssung Changing consumer instincts Instinkt für Big Data Instinkt bei der Polizei |
14.45 |
Kaffepause |
15.45 |
Entscheidungsfindung und das Gehirn Auf zum Mars! Ist die Menschheit für Big Data geschaffen? Erfolgreich innoviern dank Instinkt |
18.00 |
Verabschiedung Apéro riche |
20.00 |
Ende der Veranstaltung |
Abstracts
![]() |
Dr. Christopher E. Mason, NASA, Weill Cornell Medicine. |
![]() |
Jinlong Wang, Starbucks, PizzaExpress, Hony Capital. |
![]() |
Nicoletta della Valle, Bundesamt für Polizei fedpol. |
![]() |
Carsten Koerl, Sportradar. |
![]() |
Prof. Dr. Hauke Heekeren, Freie Universität Berlin. |
![]() |
Rahaf Harfoush, Digital-Anthropologin, Bestsellerautorin. |
![]() |
Fabrice Leclerc, Unternehmer, serieller Innovator und Life Advocate. |
Anmeldung und Kostenbeitrag
Wir empfehlen Ihnen eine rasche Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei einer kurzfristigen Verhinderung vor dem Anlass ist eine Stellvertretung aus der Geschäftsleitung möglich. Abmeldungen ohne Stellvertretung und no-shows müssen wir in Rechnung stellen.
Kostenbeitrag SMG-Mitglieder CHF 650.-
SMG Mitgliedern steht die Möglichkeit offen, eine beliebige Anzahl Teilnehmer zum Mitgliedertarif anzumelden.
Kostenbeitrag Nichtmitglieder CHF 790.-
Im Kostenbeitrag enthalten sind die Pausenverpflegung sowie der Apéro riche am Abend.
Fakultativer Lunch 11.30 bis 13.00 Uhr Preis: CHF 90.- Ein 3-Gang-Menü und Getränke sind im Preis eingeschlossen. Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen beschränkt.
Teilnahmebestätigung und Rechnung folgen.
Anreise
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir empfehlen die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Die Tramlinien 6, 7, 11 und 13 fahren direkt von der Bahnhofstrasse neben dem Hauptbahnhof ab und bringen Sie zum Paradeplatz. Folgen Sie dem Bleicherweg Richtung Bahnhof Enge. Auf der linken Seite erreichen Sie nach ca. 50 m die AURA Event-Location.
Anreise mit dem Auto
Benützen Sie die umliegenden Parkhäuser in der Zürcher Innenstadt.
Gastgeber und Veranstalter
Veranstaltungsort
AURA Event-Location (alte Börse)
Bleicherweg 5
8001 Zürich
www.aura-zurich.ch
Veranstalter
Schweizerische Management Gesellschaft
Zeltweg 48, 8032 Zürich
office [at] smg.ch, www.smg.ch
Telefon + 41 44 202 23 25
Fax + 41 44 269 90 01
Eventfilm 55. SMG Forum