Passwort vergessen?

weiterleiten

Mit Nischenstrategie erfolgreich gegen grosse Player

EMCH Aufzüge AG, Bern
Best Practice Meeting

Mittwoch, 28. August 2024

1880 gegründet, ist EMCH heute das grösste in der Schweiz produzierende Liftunternehmen und beschäftigt über 220 Mitarbeitende. Der Schweizer Traditionsbetrieb wird heute in der vierten Generation von Bernhard und Hansjürg Emch geführt und ist international tätig, von der Planung über die Konstruktion bis zur Installation. EMCH hat sich auf Liftanlagen mit besonderen Anforderungen spezialisiert. Dabei wird jede einzelne Komponente von A bis Z in der eigenen Manufaktur am Firmensitz in Bern gefertigt. Als Liftarchitekten aus Leidenschaft gilt für EMCH: Kein Lift ist unmöglich. Jede Anlage, ob neu oder saniert, wird als Gemeinschaftswerk betrachtet – aus den Bedürfnissen der Kunden, den Visionen der Architekten und der Kompetenz der Liftbauer von EMCH.

Programm

Programm

13.00

Eintreffen der Teilnehmenden bei Emch Aufzüge AG

13.30

Begrüssung durch Dr. Lukas Braunschweiler, Präsident SMG

Referat von Hansjürg Emch, Verwaltungsratspräsident EMCH Aufzüge AG:
«Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Die Entwicklung eines Familienunternehmens über vier Generationen»

Referat von Bernhard Emch, CEO EMCH Aufzüge AG:
«100% made in Switzerland in einem globalisierten Markt. Wie geht das?»

Referat von Daniel Steiger, Leiter Verkauf und Marketing EMCH Aufzüge AG:
«Wir bauen mehr als nur Lifte – drei Beispiele»

Fragen und Antworten

15.15

Rundgang durch die Produktion

16.30

Zusammenfassung und Ausblick durch Dr. Lukas Braunschweiler

EMCH lädt zum Apéro ein.

18.00

Ende des Anlasses

Referierende

Giger

Hansjürg Emch, Verwaltungsratspräsident EMCH Aufzüge AG. Hansjürg Emch ist seit 2002 im Verwaltungsrat der EMCH Aufzüge AG. Von 2011 bis 2019 war er in der Geschäftsleitung der Sonova Group tätig und war verantwortlich für das kalifornische Tochterunternehmen Advanced Bionics. Davor arbeitete er 14 Jahre beim schweizerisch-amerikanischen MedtechKonzern Synthes, zuletzt als weltweiter Präsident der Wirbelsäulensparte Synthes Spine. Hansjürg Emch ist Betriebsingenieur ETH und absolvierte das Program for Management Development der Harvard Business School.

Thomann

Bernhard Emch, CEO EMCH Aufzüge AG. Bernhard Emch ist Maschineningenieur ETH und absolvierte das Owner/President Management Program der Harvard Business School. 2002 trat er in vierter Generation ins Familienunternehmen ein und übernahm 2005 die operative Führung der EMCH Aufzüge AG. Als CEO etablierte er die Firma von einer lokalen Aufzugsmanufaktur zu einem auch international tätigen Premiumanbieter von Aufzugsanlagen. Neben seiner Aufgabe als CEO engagiert sich Bernhard Emch stark für den Wirtschaftsstandort Region Bern.

Aebischer

Daniel Steiger, Leiter Verkauf und Marketing EMCH Aufzüge AG. Daniel Steiger ist seit über 20 Jahren für die EMCH Aufzüge AG tätig. Als externer Berater half er mit bei der Neupositionierung der Firma und übernahm vor 13 Jahren die Position des Bereichsleiters Verkauf. Er führt die Strategie und Geschäftsentwicklung für das Neuanlagen- und Umbaugeschäft im Inund Ausland. Durch seinen Hintergrund als langjähriger Partner und Mitinhaber einer Berner Kommunikationsagentur ist er heute auch verantwortlich für Marketing und die Kommunikation. Daniel Steiger verfügt über einen Master of Science ETH in Architektur.

Braunschweiler

Dr. Lukas Braunschweiler, Präsident SMG, Präsident des Verwaltungsrats, Tecan Group AG. Dr. Lukas Braunschweiler ist Präsident der SMG und Verwaltungsrat diverser Unternehmen. Er verfügt über einen Master of Science in analytischer Chemie und hat in physikalischer Chemie an der ETH Zürich promoviert. Von 2011 bis Ende März 2018 wirkte er als CEO der Sonova Group. Zuvor war er CEO des Schweizer Technologiekonzerns RUAG, leitete von 2002 bis 2009 als Präsident und CEO die Dionex Corporation und war von 1995 bis 2002 in der Konzernleitung von Mettler Toledo tätig.

Anmeldung und Kostenbeitrag

Die Anmeldung wird bei Bekanntgabe des Durchführungsdatum geöffnet.

Die Teilnehmerzahl am Best Practice Meeting ist begrenzt. Anmeldungen werden nach Eingang und Ausgewogenheit der Branchen berücksichtigt.

Beitrag pro Person CHF 225.–. Bestätigung und Rechnung folgen.

Wir bitten um Verständnis, dass Anmeldungen verbindlich sind. Bei kurzfristiger Verhinderung vor dem Anlass ist eine Stellvertretung aus der Geschäftsleitung möglich. Abmeldungen ohne Stellvertretung und no-shows müssen wir in Rechnung stellen.

Bitte beachten Sie, dass Aufnahmen unseres Fotografen in SMG Publikationen und auf der SMG Webseite abgebildet werden können.

Anreise

Veranstaltungsort
EMCH Aufzüge AG
Fellerstrasse 23
3027 Bern
www.emch.com

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Bahn: Ab Hauptbahnhof Bern sind es 5 Minuten mit der Bahn bis zur Station «Bümpliz Nord» (Abfahrt in Bern ab Perron 12 oder 13). Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum EMCH-Haupteingang. Mit dem Bus: Linie 27 bis Station «Fellerstrasse» beim Einkaufszentrum Bethlehem.

Anreise mit dem Auto
Von Zürich und Freiburg ausgehend, Ausfahrt Bern-Bethlehem. Von Murten und Neuenburg ausgehend, Ausfahrt Bern-Brünnen. Es stehen keine reservierten Parkplätze zur Verfügung. Das nächstgelegene Parkhaus ist das «Westside Parking» an der Riedbachstrasse 90-120. Von dort, über Riedbachstrasse und Fellerstrasse, sind es 900 Meter zu Fuss oder Sie können die Bahn von der Haltestelle «Bern Brünnen Westside» für eine Station bis «Bern Bümpliz Nord» nehmen.

Anfahrt
Routen-Planer: So finden Sie uns.

Gastgeber und Veranstalter

Gastgeber
EMCH Aufzüge AG
Fellerstrasse 23
3027 Bern
www.emch.com

Veranstalter
Schweizerische Management Gesellschaft
Zeltweg 48, 8032 Zürich
office [at] smg.ch, www.smg.ch
Telefon + 41 44 202 23 25
Fax + 41 44 269 90 01

glqxz9283 sfy39587stf02 mnesdcuix8